Ähnliche Beiträge
Hemingway – Paris, ein Fest fürs Leben
„Kennt ihr schon Rausgegangen? Tolle neue App mit Tipps zum rausgehen. Heute sind wir der Tagestipp!“ www.rausgehen.de Mittwoch, 3. August 2016, 20.00 Uhr: „Paris – ein Fest fürs Leben“ von Ernest Hemingway ‚Wenn Du das Glück hattest, als junger Mensch in Paris zu sein, dann trägst Du die Stadt für den Rest deines Lebens in…
Kleine, wilde Schreie
Mittwoch, 2.7.2008 20:00 Uhr Kleine, wilde Schreie Lüsternes von D.H.Lawrence, Goethe, Kleist, Mariveau, Murakami, Ratz, Skarmeta, Wittgenstein u.a., herausgepresst und ausgeschwitzt von Lena Sabine Berg und Axel Gottschick. Ihre minderjährigen Kinder oder Enkelkinder sollten Sie bei dieser Veranstaltung zu Hause lassen. Tickets 12/8 Euro, 6 Euro für Hartz IV Empfänger Veranstaltungsort: Kulturladen Zollstock Irmgardstr. 14…
Heide Simon und Axel Gottschick lesen aus ‚Das Echolot‘
Sonntag, 30. Januar 2011 17:00 Uhr Heide Simon und Axel Gottschick lesen aus Das Echolot von Walter Kempowski Ein lebendiges Tagebuch mit Stimmen aus dem Jahr 1943, die informieren, erschüttern, erhellen und aufrütteln Immer wieder gibt es Kriege, immer wieder wird die Freiheit verteidigt oder die Religion oder die Freie Marktwirtschaft oder … Die Verteidiger…
DIE WITWE VON PISA und andere Zwischenfälle – ein italienischer Abend zwischen Prosecco und abgeschnittenen Ohren
Sonntag, 6. Juli 2014, 17:00 Uhr ‚Die Witwe von Pisa‘ und andere Zwischenfälle – Ein italienischer Abend zwischen Prosecco und abgeschnittenen Ohren – Mit dramatischen Texten von Büchner, Goethe, Heyse, Franca Rame,Tucholsky u.a., charmant serviert von Lena Sabine Berg und Axel Gottschick Kulturpreis 14 Euro, Normal 12 Euro, 8 Euro erm., 6 Euro (Hartz IV)…
KLEINE GESCHICHTEN ÜBER LIEBE, KUNST UND KLEINE TIERE‘ MIT PETRA KALKUTSCHKE
Mittwoch, 22. April 2015, 20.00 Uhr ‚ Kleine Geschichten über Liebe, Kunst und kleine Tiere’ dargestellt u.a. mit roten und schwarzen Nasen, mit Texten, ironisch, grotesk, dada eben, von Kurt Schwitters, David Sedaris und Djuna Barnes. Djuna Barnes, zählt zu den wichtigsten Autorinnen der lit. Moderne, ironisch grotesker Stil, z.B. bei dem „Tagebuch im gefährlichen…
Sein oder Design, das ist hier die Frage
Mittwoch, 20.Januar, 20.00 Uhr, „Sein oder Design, das ist hier die Frage.“ Text-Passagen, Stil-Blüten und Formkatastrophen gesammelt und gelesen von Axel Gottschick Veranstaltungsort: Halle-Zollstock, Gottesweg 79, 50969 Köln , Info: www.design1812.blogspot.de Vorbestellungen unter: 0221/ 25 94 017