Die Harzreise entstand nach einer vierwöchigen Fußreise, die Heinrich Heine von Göttingen aus, wo er studiert hatte und 1821 wegen eines Duellvergehens relegiert worden war, durch den Harz zum Brocken und ins Ilsetal unternahm. Die Wanderung bildet den Rahmen, in den Heine eine Reihe von subjektiven Assoziationen, satirischen Reflexionen, schwärmerischen Naturbeschreibungen und lyrischen Stimmungsbildern einbaut; er bespöttelt dei Philister, das altkluge Gehabe der Akademiker und die Saufgelage der studentischen Verbindungen. Seine Zeitgenossen müssen sich wohlgezielte Seitenhiebe gefallen lassen, wovon viele noch sehr aktuell sind.
Axel Gottschick wird sie auf dieser Reise begleiten Axel Gottschick
DIE LESUNG FINDET IN EINEM KÖLNER PRIVATHAUS IN SÜLZ STATT.
BEI INTERESSE SCHICKEN SIE BITTE EINE MAIL AN kulturladen@zollstock-koeln.de
Eintritt: 12 Euro, Wein und Brot wird gestellt
Gastspiel Papiertheater Mittwoch, 2.November, 20.00 Uhr [ Alpenkönig und Menschenfeind ein Zaubermärchen von Ferdinand Raimund Tyrannischer Menschenfeind will Heirat zwischen seiner Tochter und einem Maler verhindern und schikaniert nebenbei das ganze Haus. Tochter und Maler begegnen bei einem heimlichen Treffen dem Alpenkönig, so einer Art Rübezahl, der ihnen Hilfe zusagt. Ein ungleicher Kampf zwischen Hass…
Sonntag, 14. Januar 2007 18:00 Uhr Venedig – tutta nebbia Josef Tratnik liest Josef Brodsky, Gisela Meyer zeigt ihre Venedigfotos und es gibt kleine Leckereien aus Venetien Eine Veranstaltung der Reihe: Reisebilder – Orte der Leidenschaft gefördert von der SK Stiftung Kultur und dem Kulturamt der Stadt Köln Tickets 11/8 € Reservierung erwünscht unter: 0221…
THEODOR FONTANE FRÜHLING Nun ist er endlich kommen doch In grünem Knospenschuh; „Er kam, er kam ja immer noch“, Die Bäume nicken sich’s zu. Sie konnten ihn all erwarten kaum, Nun treiben sie Schuß auf Schuß; Im Garten der alte Apfelbaum, Er sträubt sich, aber er muß. Wohl zögert auch das alte Herz Und atmet…
Kultursonntag, 18.Mai, 15.00 Uhr ‚Hin und weg Neue Reisegeschichten über die Absurdität, den Ärger mit dem Personal, merkwürdige Bekanntschaften und den Reisezielbestimmer – endlich mal offline und onshore. „Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.“ Mit den Stimmen von Lena Sabine Berg und Axel Gottschick und nur heute gibt es drei Euro Rabatt auf…
Mittwoch, 18. Mai, 20.00 Uhr: „Alexis Sorbas“ von Nikos Kazantzakis Eine Hymne an die Freiheit Gelesen und untermalt mit griechischen Liedern auf der Gitarre von Steffen Laube. ‚Nicht zuletzt war es wohl auch das Verdienst Laubes, dass hier Sorbas nicht als leichtfertig-lässiger Klischee-Grieche entworfen wurde, sondern als facettenreiche literarische Figur, die durchaus einer ausführlicheren Betrachtung…
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unseres Service erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen - mehr erfahren ...