Das folgende Repertoire der Lesebühne des Kulturladen Zollstock können Sie jederzeit auch bei Ihnen Vorort buchen:

  • Kleist – „Geschichte einer Seele“ ein Lebensmonolog aus den BriefenDetails
  • ———————-

  • Franz Kafka „Brief an den Vater“Details
  • ———————-

  • Donnerwetter – Da hab‘ ich mich umsonst besoffen
  • ———————-

  • Liebe, Lust und Liegenbleiben
  • ———————-

  • ‚Die Witwe von Pisa‘ und andere Zwischenfälle – ein italienischer Abend zwischen Prosecco und
    abgeschnittenen Ohren
  • ———————-

  • Winterfreuden, Winterschrecken und zum Glühwein ein Gedicht
  • ———————-

  • Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen
  • ———————-

  • Menschwerdung – Kurzprosa von Robert Walser
  • ———————-

  • ‚Doch in der Mitten liegt holdes Bescheiden‘ – Der Dichter Eduard Mörike
  • ———————-

  • Liebe, Lippen, Libido (Kleine, wilde Schreie)
  • ———————-

  • Der amerikanische Westen – Traum oder Alptraum
  • ———————-

  • Bummel durch Europa – eine amüsante Lesereise mit Mark Twain
  • ———————-

  • Schiller: ‚Verbrecher aus verlorener Ehre‘, ‚Eine großmütige Handlung‘ und ‚Der Handschuh‘
  • ———————-

  • ‚Empfänger unbekannt‘ von Kressmann Taylor. Szenische Lesung mit Axel Gottschick und Josef
    Tratnik, eine Produktion des Agrippa Theater Köln
  • ———————-

  • Mein Berlin – im Chaos geborgen. Metropole zwischen Anspruch und Kläglichkeit.
  • ———————-

  • Westküstenblues – ein Hörkrimi der Sonderklasse von Patrick Manchette
  • ———————-

  • Aus dem Schmatzkästlein des schweinischen Hausfreundes
  • ———————-

  • Fantasien auf der Venusgeige – Ein Eroticon aus fünf Jahrhunderten für Liebhaber liederlicher
    Lieder
  • ———————-

  • Weihnachten oder Waikiki-Beach – Das Fest von John Grisham
  • ———————-

  • Gibt es einen Weihnachtsmann? – Klassische Weihnachtslesung
  • ———————-

  • Italienische Reisebilder – Querflöte und Gitarre treffen auf Goethe und Heine
  • ———————-

  • Sonne, Mond und Thalia – Märchen für Erwachsene aus der Märchensammlung von Giambattista
    Basile
    , bei denen sich schon die Gebrüder Grimm bedient haben.
  • ———————-

  • Tölpel Hans, Das Sparschwein, Im Entenhof – Satirische Märchen von Hans Christian Andersen
  • ———————-

  • Sagen und Legenden aus Köln und dem Bergischen Land, aufgeschrieben von Tilman Röhrig
  • ———————-

  • Zum Sterben schön – eine literarische Annäherung an das Altern(n), die Kunst des Sterbens und
    den Tod mit Lena Sabine Berg
  • ———————-

  • Wo die Elfen tanzen und die Weiden Trauer tragen – eine literarische Reise in die Melancholie des
    Niederrhein. Reiseführerin: Regina Gisbertz; Assistent: Axel Gottschick
  • ———————-

  • Stefan Zweigs ‚Brennendes Geheimnis‘

Buchen Sie unter:
Tel.: 0221 / 25 94 017 + 0176 / 24 55 27 73
Fax: 0221/ 3 60 10 05
Kontakt: kulturladen@zollstock-koeln.de