Ähnliche Beiträge
Winterfreuden, Winterschrecken und zum Glühwein ein Gedicht
Sonntag, 8. Februar, 18.00 Uhr Winterfreuden, Winterschrecken und zum Glühwein ein Gedicht Leise rieselt der Schnee, die Wasserleitung friert ein, das Leben verlangsamt sich ein wenig, Zeit zur besinnungslosen Besinnlichkeit, die Dunkelheit lässt vieles möglich scheinen, aber die Spuren im Schnee am nächsten Morgen sind eindeutig. Prosa und Lyrik von Marie-Luise Kaschnitz, Siylvia Plath, Harold…
Die wunderbare Freundschaft- besungen, bejubelt, erlitten und gefeiert von Lena Sabine Berg und Axel Gottschick
Freitag, 11.Juli 2014 20:00 Uhr ‚Die wunderbare Freundschaft – besungen, bejubelt, erlitten und gefeiert von Lena Sabine Berg und Axel Gottschick – Lena Sabine Berg und Axel Gottschick Mit dramatischen Beiträgen und köstlichen Erzählungen von Bettina von Arnim, Bertolt Brecht, Wolf Dietrich Schnurre, Marie Luise Kaschnitz,Anouar Benmalek, Doris Dörrie, Connie Palmen u.a.und einem Lied, das…
Donnerwetter, da habe ich mich ja umsonst besoffen
Dienstag, 7. Juli 2015 20:00 Uhr Donnerwetter – Da hab ich mich ja umsonst besoffen Süffiger Wein und köstliche Texte Vom Genuss des Weines und vom Rausch; eine literarische Weinlese von Goethe, Hebbel, Hesse, Hemingway, Proust und Walser, ein lebendiges Hörspiel zum Zuschauen mit Schauspieler Axel Gottschick. Die Stimme der Kritik: ‚Axel Gottschick begeisterte sein…
Venedig – tutta nebbia
Sonntag, 14. Januar 2007 18:00 Uhr Venedig – tutta nebbia Josef Tratnik liest Josef Brodsky, Gisela Meyer zeigt ihre Venedigfotos und es gibt kleine Leckereien aus Venetien Eine Veranstaltung der Reihe: Reisebilder – Orte der Leidenschaft gefördert von der SK Stiftung Kultur und dem Kulturamt der Stadt Köln Tickets 11/8 € Reservierung erwünscht unter: 0221…
Der Fall Don Giovanni – ein Opernthriller
Sonntag, 30. April 2017, 17.00 Uhr: Der Fall Don Giovanni – Die Wahrheit .Ein Opernthriller mit Anna Herbst, Sopran und Peter Schauerte-Lüke Diese Zeile könnte die Titelseite einer großen deutschen Boulevard-Zeitung zieren. In solchen Fällen gilt, wer so laut die Wahrheit hinausposaunt, die er angeblich besitzt, übertreibt, bläst einen Ballon auf oder lügt, dass sich…
Zum Sterben schön
Aschermittwoch, 21. Februar 2007 20:00 Uhr Zum Sterben schön Eine literarische Annäherung an das Alter(n), die Kunst des Sterbens und den Tod mit Texten von Gernhardt, Goethe, Kaschnitz, Mankell, Rimbau u.a., erlesen von Lena Sabine Berg. Tickets 9/6 € Reservierung erwünscht unter: 0221 / 25 94 017 gottschick.bitzenhofer@ngi.de