YOGA IN ZOLLSTOCK, neue Kurse, Einstieg jederzeit möglich
Herbst- und Winterkurse 2018 im KULTURLADEN ZOLLSTOCK
Dienstags: 17.30 – 19.00 Uhr: Einsteiger & Anfänger
Dienstags: 19.30 – 21.00 Uhr: Anfänger & Fortgeschrittene Anfänger
Donerstags: 17.30 – 19.00 Uhr: Einsteiger & Anfänger
Donnerstag: 19.00 – 20.30 Uhr: Fortgeschrittene Anfänger & Mittelstufe
Dienstag, 4.Sept. – 9. Okt. 2018, (6x) 72 Euro
6.Nov. – 18. Dez. 2018, (8x) 96 Euro
Donnerstag, 30. Aug. – 11. Okt. 2018, (7x) 84 Euro
8. Nov. – 20. Dez. 2018, (7x) 84 Euro
KULTURLADEN ZOLLSTOCK, Irmgardstr.14, 50 969 Köln
Anmeldung: Leah Fuchs,
Yogalehrerin (BYV),
Tel.0162-7875705 oder Yogazollstock@gmx.de
Hemingway: ‚Paris, ein Fest fürs Leben‘ und dreigängiges franz.. Menu
Hemingway hat in jungen Jahren in Paris gelebt, geliebt, gehungert und geschrieben, lassen Sie sich von Axel Gottschick daraus vorlesen und sich von Ingrid Terhorst mit einem dreigängigen französischen Menu verwöhnen
am Sonntag, 24.6.2018 im Café Famillich am Eigelstein ab 18.30 Uhr
. Anmeldungen bitte unter 0221/22201796 oder
0173/2913428
Kosten für Drei Gänge Menü und Lesung: 39 Euro
Liebe, Lust und Liegenbleiben im Café Goldmund
Sehr geehrtes Publikum der LESEBÜHNE IM KULTURLADEN ZOLLSTOCK,
seit 15 Jahren ist diese Lesung ein Dauerbrenner und dieses Mal mit zweigängigem Menü im Literaturcafé GOLDMUND in Ehrenfeld an einem Ort mit besonderer Atmosphäre.
Liebe, Lust und Liegenbleiben! Schöne, vergnügliche, böse Texte rund um die Liebe (Nebenraum)
Sonntag, 13. Mai 2018, 19:00 Uhr
Poetische Gedanken von Hilde Domin, amüsante Betrachtungen von Heine, zwei herzzerreißende Balladen von Villon und Brecht ein wunderschönes Shakespeare-Sonett schwere Gedichte von Else Laske Schüler und Gottfried Benn eine trocken-amüsante Liebesgeschichte von Judith Hermann und die wahre Bedeutung von Ramazotti.
‚Vor allem aber ist viel Abwechselung geboten: Den pathetischen Liebesbeschwörungen des Francois Villon –„Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund!“ haucht Axel Gottschick mit gekonnter Gestik und Mimik ebenso Leben ein wie den zum Teil zynischen Versen Heinrich Heines. ‚Mit viel Liebe zum Detail lässt er Intimität entstehen.’ Kölnische Rundschau vom 18.7.2006
‚Gottschick brachte denn auch einige Klassiker, wie Shakespeares Sonett Nummer 18 : „Shall I compare thee to a summer’s day?“, dessen elegische Stimmung trefflich mit Brecht/Weills harschem Lied von der enttäuschten Liebe zum „Surabaya-Jonny“ kontrastierten. ‚Aber der Abend ermöglichte auch die Begegnung mit einigen weitgehend unbekannten Texten, die dem Themenkomplex ganz eigene Aspekte hinzufügten.’ Kölnische Rundschau vom16.6.2006
Zur Lesung servieren wir in den Pausen ein zweigängiges Menü.
Rote-Bete-Suppe
Boeuf bourguignon mit Champignons und Wurzelgemüse, dazu Salzkartoffeln
Axel Gottschick, 1953 in Göttingen geboren, Schauspielautodidakt mit amtlicher Prüfung;an diversen Stadttheatern von Bielefeld bis Konstanz engagiert. Seit 1993 Arbeit als Sprecher fürGottschick2 die Rundfunkanstalten der ARD, Aufnahme von Hörbüchern und Arbeiten für das Fernsehen in Krimireihen wie ‚Mord mit Aussicht’, SOKO Köln oder ‚Wilsberg’. 2003 Eröffnung der Lesebühne im Kulturladen Zollstock in Köln. Seit 2004 Rezitation von Lyrik und Prosa im Kunstsalon Köln, im Tanzarchiv der SK Stiftung und im Literaturhaus Köln sowie Heinrich Heine Institut Düsseldorf. 2014: Sprecher des Hörbuches ‚Der Löwe erwacht’ von Robert Low bei randomhouse audio.
Karten nur im Vorverkauf (29.- €). Die Veranstaltung findet in der Lounge statt.
Der Preis gilt einschließlich für das Menü.
Reservierungen unter 0221 534158
Don Quichote von der Mancha – Axel Gottschick liest bei Bücher-Weyer
Montag,23.4.2018, 20.00 Uhr
CERVANTES
Don Quijote
von der Mancha
Idealisten können die Welt verändern, manchmal. Doch vom strahlenden Helden zum lächerlichen Weltverbesserer ist nur ein Schritt, Triumph und Scheitern liegen dicht beieinander.
Ein kleiner Landadliger lässt sich von der Lektüre phantastischer Ritterromane derart begeistern, dass er sich entschließt, selbst ein fahrender Ritter zu werden, sich in gefährliche Abenteuer zu stürzen und das Unrecht in der Welt zu bekämpfen – alles für seine ferne Geliebte Dulcinea.
Axel Gottschick, der 2013 im FWT (Freies Werkstatt Theater) den
Don Quijote spielte, liest aus der Neuübersetzung von Susanne Lange und der Theaterfassung v. Stefan Herrmann
wo: Bücher Weyer, Höninger Weg 181
wann: Welttag des Buches am 23.4.2018 20 Uhr
Eintritt: 10 Euro inklusive Getränk
Anmeldung unter Tel.363423 oder info@buecherweyer.de
Mit Heinrich Heine durch den Harz – witzig, ironisch, lyrisch mit Reiseführer AXEL GOTTSCHICK
Sonntag, 15. April 2018, 18.00 Uhr
Die Harzreise entstand nach einer vierwöchigen Fußreise, die Heinrich Heine von Göttingen aus, wo er studiert hatte und 1821 wegen eines Duellvergehens relegiert worden war, durch den Harz zum Brocken und ins Ilsetal unternahm. Die Wanderung bildet den Rahmen, in den Heine eine Reihe von subjektiven Assoziationen, satirischen Reflexionen, schwärmerischen Naturbeschreibungen und lyrischen Stimmungsbildern einbaut; er bespöttelt dei Philister, das altkluge Gehabe der Akademiker und die Saufgelage der studentischen Verbindungen. Seine Zeitgenossen müssen sich wohlgezielte Seitenhiebe gefallen lassen, wovon viele noch sehr aktuell sind.
Axel Gottschick wird sie auf dieser Reise begleiten
![]()
DIE LESUNG FINDET IN EINEM KÖLNER PRIVATHAUS IN SÜLZ STATT.
BEI INTERESSE SCHICKEN SIE BITTE EINE MAIL AN kulturladen@zollstock-koeln.de
Eintritt: 12 Euro, Wein und Brot wird gestellt
YOGA im KULTURLADEN ZOLLSTOCK , Probestunde und jederzeit Einstieg möglich
Zur Ruhe kommen, Stress abbauen, an Beweglichkeit und Kraft gewinnen – mittels Körperübungen, Atemtechniken und Tiefenentspannung. Probestunde nach Voranmeldung möglich.
Frühlings-/Sommerkurse 2018 im KULTURLADEN ZOLLSTOCK
Dienstags: 17.30 – 19.00 Uhr: Einsteiger & Anfänger
Dienstags: 19.30 – 21.00 Uhr: Anfänger & Fortgeschrittene Anfänger
Donerstags: 17.30 – 19.00 Uhr: Einsteiger & Anfänger
Donnerstag: 19.00 – 20.30 Uhr: Fortgeschrittene Anfänger & Mittelstufe
Dienstag, 10. April – 15. Mai 2018, (5x) 60 Euro
22. Mai – 10. Juli 2018, (8x) 96 Euro
Donnerstag, 12. April – 17. Mai 2018, (5x) 60 Euro
24. Mai – 12. Juli 2018, (7x) 84 Euro
KULTURLADEN ZOLLSTOCK, Irmgardstr.14, 50 969 Köln
Anmeldung: Leah Fuchs,
Yogalehrerin (BYV),
Tel.0162-7875705 oder Yogazollstock@gmx.de
‚WEIHNACHTEN bei den BUDDENBROOKS‘ mit AXEL GOTTSCHICK und PETER SCHAUERTE-LÜKE
-
Sonntag, den 17.12.2017, 17.00 Uhr:
“WEIHNACHTEN bei den BUDDENBROOKS”
von THOMAS MANN
– Lesung mit Gesang und szenischen Darstellungen auf dem Papiertheater des Hanno Buddenbrook –
PETER SCHAUERTE-LÜKE wird auf dem nachgebauten OriginalPAPIERtheater “FIDELIO” in Szene setzen und Christian Buddenbrook, den Lebemann und schrulligen Onkel Hannos, kurzzeitig zum Leben erwecken.
Axel Gottschick ist der “Gastgeber” des Abends und wird die weihnachtliche Episode lesen. Er setzt mit dieser Produktion die Reihe seiner ungewöhnlichen Lese-Veranstaltungen in Köln auf besondere Art fort.
Aber auch das Publikum wird Teil des Weihnachtsabends: wenn die Buddenbrooks und ihre Gäste “Stille Nacht, heilige Nacht” und “O Tannenbaum” intonieren, sind die Zuschauer musikalisch aufgefordert, miteinzustimmen! Um so mit den beiden Darstellern ein wahrhaft weihnachtliches Fest zu kreieren….
Yoga in Zollstock – neue Kurse mit Leah Fuchs ab 7. und 9. November
Zur Ruhe kommen, Stress abbauen, an Beweglichkeit und Kraft gewinnen – mittels Körperübungen, Atemtechniken und Tiefenentspannung. Probestunde nach Voranmeldung möglich.
Winterkurse 2017 im KULTURLADEN ZOLLSTOCK
Dienstags: 17.30 – 19.00 Uhr: Sanftes Yoga
Dienstags: 19.30 – 21.00 Uhr: Anfänger & Fortgeschrittene
Donnerstag: 19.00 – 20.30 Uhr: Fortgeschrittene Anfänger & Mittelstufe
Dienstag, 7.11. bis 19.12., (7x) 84 Euro
Donnerstag, 9.11. bis 21.12., (7x) 84 Euro
KULTURLADEN ZOLLSTOCK, Irmgardstr.14, 50 969 Köln
Anmeldung: Leah Fuchs,
Yogalehrerin (BYV),
Tel.0162-7875705 oder Yogazollstock@gmx.de